
makers collective
Der geminnützige Verein bezweckt die Förderung der Allgemeinheit auf dem Gebiet von Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung. Der Verein ist parteilich unabhängig.
Ziele des Vereins sind insbesondere:
Förderung der wissenschaftlichen Forschung und Bildungsarbeit
Leisten eines Beitrags zur Gestaltung unserer Zukünfte im Sinne einer ökologischen und nachhaltigen Entwicklung
Vermittlung und Förderung der (Zukunfts-)Kompetenzen wie zum Beispiel Kommunikation, Kollaboration, Kritisches Denken und Kreativität im Bildungsbereich und darüber hinaus
Förderung freier Kunst und Kultur
Förderung und Ermöglichung freier manueller schaffender Tätigkeiten
Erforschung der Effekte manuellen Schaffens
Förderung von interdisziplinären Ansätzen in Kunst, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung
Fördern der Zusammenarbeit von heterogenen und diversen Gruppen (Alter, Status, Herkunft, Fähigkeiten) um voneinander lernen zu können und sich gegenseitig zu inspirieren
Schaffung von Erfahrungs- und Möglichkeitsräumen (z.B. als Reallabor)
Schaffung von Strukturen zum Wissensaustausch
Förderung der Entwicklung von sozialen und technologischen Innovationen
Fördern und etablieren von lebenslangem Lernen
Zentrales ideelles Mittel ist die Schaffung von Werkstatt-Umgebungen als Lern-, Erfahrungs-, Kunst- und Innovationsräume. Diese bieten einen offenen, basalen Zugang zu multisensorischen Erfahrungen insbesondere auf Basis freien manuellen kreativen Schaffens.
Die ideellen Mittel umfassen
Begleitung von Menschen bei der Realisierung Ihrer Ideen
Entwicklung geeigneter Formate zur Vermittlung und Förderung von Zukunftskompetenzen durch manuelles Schaffen
Vorträge,Schulungen und Versammlungen
sonstige Veranstaltungen und Zusammenkünfte, wie zum Beispiel Künstlerische Performances, Ausstellungen
Mitteilungen des Vereins durch Rundschreiben und Publikationen
Öffentlichkeitsarbeit
Schaffung von sozialen und kulturellen Treffpunkten
Dafür verfolgen wir die Vernetzung mit anderen Organisationen und Personen, welche unsere Ziele teilen.
Team
Neugierig?
Schau bei uns vorbei!
Der Vereinssitz ist beim mkrz lab in der Tabakfabrik Linz:
Peter-Behrens-Platz 3
Haus Falk, 4. OG
4020 Linz
Melde Dich bei uns!
Du bist an dem Thema, einer Mitgliedschaft oder an Kooperationen interessiert?
Schreibe uns eine Nachricht:
team@makers-collective.at